In Berlin wurde am Dienstag die Aktionswoche der Globalen Bildungskampagne gestartet. Mehr als 120 Millionen Kinder und Jugendliche weltweit können nicht zur Schule gehen. 37 Millionen von ihnen sind von gewaltsamen Konflikten betroffen. Die Hälfte der 60 Millionen Menschen, die vor Krieg, Katastrophen und Verfolgung fliehen müssen, ist jünger als 18 Jahre. Darauf macht die Globale Bildungskampagne zum Auftakt ihrer diesjährigen Schulaktion „Weltklasse! Zuflucht Bildung“ mit einer öffentlichen Unterrichtsstunde aufmerksam. Text und Foto: epd
Artikel teilen:
Öffentliche Unterrichtsstunde zu Flucht und Bildung
In Berlin wurde am Dienstag die Aktionswoche der Globalen Bildungskampagne gestartet. Mehr als 120 Millionen Kinder und Jugendliche weltweit können nicht zur Schule gehen. 37 Millionen von ihnen sind von gewaltsamen Konflikten betroffen. Die Hälfte der 60 Millionen Menschen, die vor Krieg, Katastrophen und Verfolgung fliehen müssen, ist jünger als 18 Jahre. Darauf macht die Globale Bildungskampagne zum Auftakt ihrer diesjährigen Schulaktion „Weltklasse! Zuflucht Bildung“ mit einer öffentlichen Unterrichtsstunde aufmerksam. Text und Foto: epd