Das Land NRW unterstützt die Landesseniorenvertretung Nordrhein-Westfalen (LSV NRW) auch in den kommenden drei Jahren. Sozialminister Karl-Josef Laumann (CDU) überbrachte den neuen, bis 2026 laufenden Förderbescheid am Freitag an den Vorstand der in Münster ansässigen Landesseniorenvertretung. Damit erhält die LSV NRW für den Betrieb ihrer Geschäftsstelle rund 720.000 Euro aus dem Landesförderplan „Alter und Pflege“, wie das Ministerium mitteilte.
„Seniorenvertretungen und Seniorenbeiräte bereicherten das Leben in der Kommune“, betonte Laumann. Sie seien Anlaufstellen und Bindeglied zugleich zur „demografiefesten Gestaltung“ der Städte, Dörfer und Quartiere. „Die Baby-Boomer-Generation, die sich durch ihre Vielfalt und ihr Wissen auszeichnet, kann sich in den verschiedensten gesellschaftlichen Bereichen einbringen.“
Die 1986 gegründete LSV NRW ist die Dachorganisation von aktuell 172 kommunalen Seniorenvertretungen und Seniorenbeiräten im Land. Gemeinsam setzen sie sich für die Belange und die Integration älterer Menschen in allen Lebenslagen und gesellschaftlichen Bereichen ein und gestalten die Gemeinschaften in den Städten und auf dem Land mit.