Artikel teilen:

Notruf 110: Polizei kann genauen Tat- und Unfallort lokalisieren

Wer im Notfall am Handy die 110 wählt, kann ab sofort von der bayerischen Polizei lokalisiert werden. Die Einsatzkräfte könnten schnell zum Tat- oder Unfallort gelangen, selbst wenn die Bürgerinnen und Bürger in der Notsituation den Standort nicht genau angeben können, teilte Innenminister Joachim Herrmann (CSU) am Mittwoch mit. Die Neuerung biete mehr Sicherheit, etwa für Menschen in einer körperlichen und geistigen Ausnahmesituation, für Touristen oder sonstige Ortsunkundige oder für Menschen in abgelegenen Gebieten.

Die sogenannte Advanced Mobile Location-Technologie ist bereits für die Notrufnummer 112 – also für Feuerwehr und Rettungsdienst – bundesweit aktiv. Damit könnten die Standortdaten während eines Notrufs bis auf wenige Meter genau an die Einsatzzentralen übertragen werden. „Ein schnelles Auffinden und Eintreffen ist in Notsituationen besonders wichtig, denn da zählt oftmals jede Sekunde“, sagte Herrmann. Die Standortbestimmung beim Polizei-Notruf 110 ist Teil eines bundesweiten Pilotprojekts. (00/0198/22.01.2025)