Artikel teilen:

Neue “Kleinstadtperlen” im Südwesten

Die Tourismus Marketing GmbH Baden-Württemberg und die Industrie- und Handelskammern des Landes weiten ihre Kooperation „Kleinstadtperlen“ aus. Ab Januar 2024 werde die Initiative um Donaueschingen und Bad Mergentheim erweitert, teilte die Tourismus Marketing GmbH am Mittwoch in Stuttgart mit.

Seit 2018 werben die Tourismus-Experten gemeinsam mit den Industrie- und Handelskammern damit für Kurzurlaube und Ausflüge in Städte, die abseits der Besucherströme liegen. Insgesamt gehören der Kooperation laut Mitteilung inzwischen 20 Kleinstädte in Baden-Württemberg an, „die sich durch malerische Altstädte sowie individuell geführte Geschäfte und Gastronomie auszeichnen“.

Mit dem Zusammenschluss sollen die beteiligten Kleinstädte einerseits bekannter gemacht werden. Anderseits möchte man damit Gästen und Einheimischen neue Möglichkeiten für Ausflüge und Entdeckungen aufzeigen. Zu den Kleinstadtperlen gehören die Städte Bad Säckingen, Bretten, Calw, Ehingen (Donau), Ellwangen, Endingen am Kaiserstuhl, Freudenstadt, Mosbach, Münsingen, Nagold, Oberkirch, Radolfzell am Bodensee, Rottenburg am Neckar, Schramberg, Schwäbisch Hall, Tettnang, Waldkirch und Weinheim an der Bergstraße. (3052/20.12.2023)