Artikel teilen:

Neue Ausstellungen moderner Kunst

Brandenburgs Landesmuseum für moderne Kunst bereitet für 2025 neue Ausstellungen vor. Am Standort Dieselkraftwerk Cottbus werden von Mitte Februar bis Ende April unter dem Titel „Bewegte Blätter“ Plakate zum Thema Tanz von den 60er Jahren bis in die Gegenwart gezeigt, teilte das Museum im Internet mit. Im gleichen Zeitraum werden am Standort Packhof in Frankfurt an der Oder gewebte Bildteppiche von Heinrich Bethke (1937-2013) und der 1961 in Ost-Berlin geborenen Künstlerin Kata Unger präsentiert.

Drei weitere Ausstellungen sollen im März eröffnet werden. Im Dieselkraftwerk Cottbus wird von Anfang März bis Mitte Mai unter dem Titel „An den Rändern taumelt das Glück“ die späte DDR in der Fotografie vorgestellt. Dort werden den Angaben zufolge mehr als 360 Bilder etablierter sowie nahezu in Vergessenheit geratener Fotokünstlerinnen und -künstler gezeigt, darunter von Gabriele Stötzer, Einar Schleef, Christiane Eisler und Thomas Kläber.

In der Rathaushalle in Frankfurt an der Oder werden ebenfalls von Anfang März bis Mitte Mai unter dem Titel „Menschen und Milieus“ Werke aus der Sammlung des Landesmuseums präsentiert, darunter von George Grosz (1893-1959) und Heinrich Zille (1858-1929). Im Mittelpunkt stünden Darstellungen, die von der Not in den Arbeitermilieus der Weimarer Republik, von Kriegserfahrungen sowie neuen Arbeits-, Lern- und Freizeitkulturen in der DDR erzählen, hieß es.

Zum Tag der Druckkunst am 15. März startet unter dem Titel „Druckköpfe Part 01“ am 8. März in Cottbus eine an unterschiedlichen Orten geplante Ausstellungsreihe. Sie stellt den Angaben zufolge vier Kunstschaffende vor.