Artikel teilen:

MV: Volksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge startet Sammlung

Der Landesverband MV des Volksbundes Deutsche Kriegsgräberfürsorge will am Dienstag (24. Oktober) auf dem Schweriner Marienplatz seine diesjährige Haus- und Straßensammlung offiziell eröffnen. Zwischen 13 und 14.30 Uhr werden Vertreter aus Stadt, Region und Bundeswehr für den guten Zweck Geld sammeln, wie der Volksbund am Freitag in Schwerin mitteilte. Der Reinerlös der diesjährigen Aktion ist für den Betreuungsfriedhof Stare Czarnowo in Polen bestimmt. Die Sammlung endet am Totensonntag (19. November).

Auf dem Friedhof Stare Czarnowo hatte der Volksbund am 25. Mai 2023 rund 300 Kriegstote des Zweiten Weltkrieges bestattet. Die Gefallenen waren im vergangenen Jahr in Westpommern sowie auf den Halbinseln Hela und Wollin geborgen worden. Auch im kommenden Jahr sollen auf diesem Friedhof deutsche Kriegstote eingebettet werden. Insgesamt wurden dort schon über 25.000 Kriegstote bestattet.

Im vergangenen Jahr hatten sich in Mecklenburg-Vorpommern etwa 500 ehrenamtliche zivile Sammler, Schüler sowie Soldaten und Reservisten der Bundeswehr an der Sammlung beteiligt. Es kamen laut Volksbund dabei über 43.000 Euro zusammen.