Bei der bundesweiten Aktion “Speisen für Waisen” haben in diesem Jahr rund 25.000 Menschen mitgewirkt und etwa 170.000 Euro Spenden gesammelt. Das teilte die muslimische Hilfsorganisation Islamic Relief Deutschland am Montag in Köln mit. Unter dem Motto “Gemeinsam Essen, gemeinsam helfen” kam das Geld Waisenkindern in den Erdbebengebieten der Türkei und Syrien zugute. Durch die Naturkatastrophe im Februar hätten viele Kinder ihre Eltern und Geschwister verloren, ihr Zuhause sei oft komplett zerstört.
Laut Islamic Relief trafen sich bei dem Projekt sechs Wochen lang bundesweit Menschen unterschiedlicher Herkunft und Religion an gedeckten Tischen, etwa in Privathäusern, Schulen oder Moscheen. Ziel sei der interkulturelle Austausch und das gemeinsame Engagement für die Kinder gewesen. Dabei seien die Spenden gesammelt worden. Die Hilfsorganisation verwies besonders auf eine Aktion, bei der vor dem Reichstag in Berlin eine 50 Meter lange Tafel aufgestellt wurde, um symbolisch auf die Schicksale der Erdbebenopfer aufmerksam zu machen.