Artikel teilen:

Mehr Studierende in Hauptstadtregion

Die Zahl der Studierenden hat in der Hauptstadtregion zugenommen. Nach vorläufigen Angaben des Amtes für Statistik Berlin-Brandenburg von Montag haben sich zum Wintersemester 2024/2025 an den Berliner Hochschulen 200.527 Studierende und an den Hochschulen in Brandenburg 52.216 Studierende eingeschrieben.

In Berlin blieb die Anzahl der Studierenden mit 87 mehr Neueinschreibungen im Vergleich zum vergangenen Wintersemester annähernd gleich, teilte das Statistikamt in Potsdam mit. Dagegen haben sich an den Brandenburger Hochschulen 784 mehr Menschen neu eingeschrieben als vor einem Jahr. Das entspricht einem Plus von 1,5 Prozent.

Die Zahl der Studienanfängerinnen und Studienanfänger im ersten Semester stieg in Berlin nur geringfügig um 0,9 Prozent auf 28.759. In Brandenburg wurden sieben Prozent mehr Erstsemester gezählt. Das waren 8.918 Studienanfängerinnen und -anfänger.

Etwa ein Viertel der Studierenden kommt in beiden Bundesländern aus dem Ausland. Ihr Anteil beträgt in Berlin 24,6 Prozent und hat sich damit gegenüber dem Vorjahr (24,1 Prozent) nur geringfügig erhöht. In Brandenburg stieg ihr Anteil von 23,4 auf 26,1 Prozent.

In Berlin sind zudem 61,3 Prozent aller Studierenden an den zwölf Universitäten immatrikuliert und 35,6 Prozent an den 32 Fachhochschulen. Drei Prozent studieren an den fünf Kunsthochschulen. In Brandenburg sind fast zwei Drittel (65,1 Prozent) der Studierenden an den sechs Universitäten eingeschrieben. Ein gutes Drittel (34,9 Prozent) studiert an den 14 Fachhochschulen.