Artikel teilen:

Mehr Erdbeer- als Apfelflächen in Bayern

In Bayern sind im vergangenen Jahr 12.400 Tonnen Erdbeeren geerntet worden. Im Blick auf die Anbaufläche seien die Früchte vor Äpfeln die bedeutendste Obstkultur im Freistaat, teilte das Landwirtschaftsministerium am Donnerstag zum Beginn der Erdbeersaison mit. Die Fläche der Erdbeerfelder sei auf 1.800 Hektar in 270 Betrieben gewachsen.

Erdbeeren sind nach Ministeriumsangaben ein regionales „Superfood“. Nach schwarzen Johannisbeeren hätten sie den höchsten Vitamin-C-Gehalt und überträfen sogar Orangen und Zitronen. Außerdem enthielten sie Magnesium, Kalium, Folsäure und B-Vitamine.

In der Mitteilung wird empfohlen, Erdbeeren vor dem Verzehr nicht zu waschen, um dadurch den besten Geschmack zu erhalten. Falls die Reinigung doch erforderlich sei, werde zu kurzem Abbrausen mit kaltem Wasser geraten. (00/1453/09.05.2024)