Zur „Earth Hour“ am 23. März wird in vielen Orten auf der ganzen Welt wieder eine Stunde lang das Licht ausgeschaltet, an berühmten Bauwerken genauso wie in Büros, Häusern und Wohnungen. In Nordrhein-Westfalen wollen sich 91 Städte und Gemeinden an der Klima-Aktion des WWF beteiligen, wie die Umweltorganisation am Mittwoch in Berlin mitteilte. Von 20.30 bis 21.30 Uhr werde die Beleuchtung an Rathäusern, Sehenswürdigkeiten und anderen öffentlichen Einrichtungen ausgehen, etwa am Kölner Dom, der Zeche Zollverein in Essen oder am Schloss in Münster.
Artikel teilen: