Als Zeichen guter Nachbarschaft startet am Freitag (10. November, 15 Uhr) traditionell der Lübecker Martensmann mit einer Pferdekutsche über Schönberg und Rehna nach Schwerin. Er wird in Lübeck vom Stadtpräsidenten Henning Schumann, stellvertretenden Stadtpräsident Peter Petereit und Bürgermeister Jan Lindenau (SPD) vor dem Rathaus verabschiedet, wie die Hansestadt am Donnerstag mitteilte. Im Rahmen des dreitägigen Martensmarktes wird der Martensmann am 12. November (15 Uhr) in Schwerin erwartet, wo er ein Fass Lübecker Rotspon übergeben wird. Der Brauch soll die gute Nachbarschaft zwischen Lübeck und Mecklenburg festigen.
Artikel teilen: