Artikel teilen:

“Lesesommer Rheinland-Pfalz” gestartet

Sommerzeit ist Lesezeit: Schülerinnen und Schüler der 1. bis 10. Klasse können sich wieder beim „Lesesommer Rheinland-Pfalz“ in insgesamt 221 Bibliotheken mit Lesestoff eindecken. An dem zeitgleich zum dritten Mal stattfindenden „Vorlese-Sommer“ für Kita-Kinder beteiligen sich 226 Bibliotheken, wie das Landesbibliothekszentrum Rheinland-Pfalz am Montag in Koblenz mitteilte. Die beiden Leseförderaktionen starteten in Grünstadt im Landkreis Bad Dürkheim. Bibliotheken stellen bis zum 1. September für die teilnehmenden Kinder und Jugendlichen eine Auswahl von Büchern bereit.

„Kinder und Jugendliche sollen in der Ferienzeit für das Lesen begeistert werden und Bibliotheken als Orte der Begegnung mit interessanten, fernen Welten kennenlernen“, sagte Dorothée Rhiemeier, stellvertretende Abteilungsleiterin im Mainzer Familienministerium, in der Stadtbibliothek Grünstadt. Im vergangenen Jahr hatten demnach im „Lesesommer“ mehr als 25.500 Kinder und Jugendliche fast 192.000 Bücher gelesen. Beim „Vorlese-Sommer“ für Vorschulkinder lasen Eltern, Großeltern und Geschwister 8.000 Kindern aus mehr als 51.000 Büchern vor.

Die beiden Aktionen werden unter Federführung des Landesbibliothekszentrums Rheinland-Pfalz gemeinsam mit den teilnehmenden Bibliotheken veranstaltet. Das Land unterstützt diese mit mehr als 111.000 Euro.