Artikel teilen:

Lebenserwartung in Sachsen-Anhalt unterdurchschnittlich

Die Lebenserwartung in Sachsen-Anhalt liegt weiterhin unter dem Bundesdurchschnitt. Wie das Statistische Landesamt am Montag in Halle mitteilte, betrug die durchschnittliche Lebenserwartung der neugeborenen Mädchen nach den Berechnungen der allgemeinen Sterbetafel 2021/23 insgesamt 82,1 Jahre. Bei den Jungen waren es 75,5 Jahre. Im Bundesdurchschnitt werden neugeborene Mädchen durchschnittlich 83,0 Jahre und Jungen im Schnitt 78,2 Jahre alt, hieß es.

Die durchschnittliche Lebenserwartung ist den Angaben zufolge bei Mädchen und Jungen in Sachsen-Anhalt bereits das dritte Mal in Folge gesunken. Im Vergleich zur letzten berechneten Sterbetafel 2020/22 war sie demnach bei Mädchen um knapp drei Monate und bei Jungen um vier Monate geringer. Langfristig habe sich die Lebenserwartung im Land aber positiv entwickelt. Laut der Sterbetafel 1991/93 lag sie bei Frauen in Sachsen-Anhalt bei nur 76,8 Jahren und bei Männern bei 69,4 Jahren.

Auch bundesweit ist die durchschnittliche Lebenserwartung laut Statistik zurückgegangen. Laut der Sterbetafel 2020/22 lag sie demnach bei 83,2 Jahren für neugeborene Mädchen und bei 78,3 Jahren für Jungen.