Schwerin. Nordkirchen-Landesbischof Gerhard Ulrich wird am Freitag, 26. Oktober, seine achte Theaterpredigt am Mecklenburgischen Staatstheater Schwerin halten. Der Theologe werde sich auf der Bühne im Großen Haus mit dem Schauspiel "Ein Sommernachtstraum" des englischen Dramatikers William Shakespeare (1564-1616) auseinandersetzen, teilt die Nordkirche mit. Gemeinsam mit Schauspielern des Ensembles werde der Landesbischof in drei Szenen dieser berühmten Komödie der Weltliteratur einsteigen und sie theologisch kommentieren.
Dabei gehe es "um das Spiel um Liebe, Rausch und Raserei, wütende Elfen und verwirrte Menschen, Verliebte und Verrückte", hieß es. Die Reihe "Dialog Kirche und Bühne" ist ein Gemeinschaftsprojekt des Mecklenburgischen Staatstheaters mit der evangelischen und der katholischen Kirche. Die Theaterpredigten verstehen sich als theologische Kommentare zu aktuellen Inszenierungen. Ziel ist, Theater und Kunst in einen Dialog mit biblischen Aussagen und dem Glauben zu bringen. Der Eintritt ist frei.
Artikel teilen:
Landesbischof Ulrich predigt über “Ein Sommernachtstraum”
Es geht “um das Spiel um Liebe, Rausch und Raserei, wütende Elfen und verwirrte Menschen”, kündigt die Nordkirche an.

Landesbischof Gerhard UlrichSönke Dwenger / Nordkirche