Artikel teilen:

Landesanstalt für Medien NRW zeichnet Audiojournalismus aus

Die Landesanstalt für Medien NRW zeichnet mit ihrem Audiopreis 2024 besondere Qualität und Innovation im Audiojournalismus aus. Beiträge aus den Lokalradios, Podcasts und freie Produktionen können bis zum 8. Juli online eingereicht werden, wie die Medienanstalt am Montag in Düsseldorf mitteilte. Es können sowohl eigene Produktionen als auch Werke anderer Personen eingereicht werden.

Der Audiopreis wird den Angaben zufolge in den redaktionellen Kategorien Recherche, Vor Ort, Information und Wissen, Moderation, Unterhaltung sowie Nachwuchs vergeben. Außerdem gibt es den Preis der evangelischen Kirchen und der katholischen Kirche in Nordrhein-Westfalen sowie den „Sozialpreis“, gestiftet von der Landesarbeitsgemeinschaft Freie Wohlfahrtspflege NRW. Zudem wird ein besonders kreativer Beitrag aus dem lokalen Werbemarkt ausgezeichnet.

Die Preise seien mit jeweils 2.500 Euro dotiert, erklärte die Landesanstalt für Medien. Die Preisübergabe sei für den 27. September geplant.