Die Landesanstalt für Medien NRW fördert im kommenden Jahr Projekte zur medialen Teilhabe von Menschen in Nordrhein-Westfalen mit 56.000 Euro. Bewerben können sich Anbieterinnen und Anbieter lokal ausgerichteter Projekte, die demokratische Vielfalt in der medialen Öffentlichkeit stärken wollen, wie die Medienanstalt am Montag in Düsseldorf erklärte.
„Unsere Demokratie lebt davon, dass viele Menschen von ihrem Recht Gebrauch machen, sich in den Medien zu äußern“, sagte Ernst-Wilhelm Rahe, Vorsitzender des Ausschusses Medienorientierung und Partizipation der Medienkommission der Landesanstalt für Medien NRW. Da die Menschen allerdings unterschiedliche Voraussetzungen hätten, sei es für manche schwieriger, den Weg in die Medien zu finden. Die Medienanstalt wolle solche Hürden abbauen.