Artikel teilen:

Land NRW will Abwasser als klimafreundliche Wärmequelle nutzen

Das Land NRW will in den kommenden Jahren Hunderte von Projekten anschieben, um Abwasser in den Haushalten als Wärmequelle zu nutzen. Das Land habe deshalb mit der Landesgesellschaft NRW.Energy4Climate eine Initiative ins Leben gerufen, um mit dieser bislang noch wenig genutzten Quelle die Wärmewende zu beschleunigen, teilte das NRW-Wirtschafts- und Klimaschutzministerium am Freitag in Düsseldorf mit. „Die Wärme aus Abwasser wird zu einem wichtigen Baustein für eine künftig klimaneutrale Wärmeversorgung in NRW“, sagte Ministerin Mona Neubaur (Grüne).

Am Freitag unterzeichnete Neubaur mit Vertretern aus Energieversorgung, Wasserwirtschaft, Kanalnetzbetrieben und der Wohnungswirtschaft eine entsprechende Grundsatzerklärung. Abwasser weise über das ganze Jahr nur geringe Temperaturschwankungen auf und sei eine konstant verfügbare Wärmequelle, hieß es. „Bis 2030 wollen wir bereits mindestens eine Terawattstunde Wärme pro Jahr aus Abwasser gewinnen“, betonte Neubaur. Bis 2045 sollen es vier Terawattstunden sein. „Das entspricht dem Wärmebedarf von rund 200.000 Haushalten.“

Restwärme aus Abwasser lässt sich den Angaben zufolge durch den Einsatz von Wärmetauschern und Wärmepumpen klimafreundlich nutzbar machen – sowohl zum Heizen im Winter als auch zur Kühlung im Sommer. Die Abwärme werde normalerweise aus Abwasserkanälen oder aus dem Auslauf von Kläranlagen entzogen. Dafür stünden bereits technische Lösungen zur Verfügung, die eine Erschließung der Wärmequelle Abwasser vergleichsweise einfach machten. Allerdings werde dies bislang nur selten genutzt.

„Ziel unserer Initiative ist es, die beteiligten Akteurinnen und Akteure zusammenzubringen, Hindernisse aus dem Weg zu räumen und konkrete Projekte anzuschieben“, erklärte die Ministerin. Nach aktuellen Schätzungen des Landes werden etwa 100 Projekte aus Kläranlagen und rund 700 Kanalisations-Projekten benötigt, um die Ziele für den Ausbau der Abwasserwärme bis 2045 in Nordrhein-Westfalen zu erreichen.