Von Wolff von Rechenberg
Wie erklärt man Jugendlichen, was ein Generalsuperintendent ist? Vor allem, wenn es sich bei den Jugendlichen um türkische Berufsschüler handelt, die zum ersten Mal in Deutschland sind. Die Berliner Generalsuperintendentin Ulrike Trautwein entschied sich für den einfachen Ausweg: „Sagen Sie, ich bin die Vertreterin des Bischofs in Berlin“, riet sie der Dolmetscherin Fidan Gültekin der Einfachheit halber. Eine Gruppe von 20 Jugendlichen aus Izmir in der Türkei traf am vergangenen Freitag mit der Generalsuperintendentin im Evangelischen Zentrum in Berlin-Friedrichshain zusammen. Die Schülerinnen und Schüler waren auf Initiative der Evangelischen Berufsschularbeit Haus Kreisau in Berlin. Die anfängliche Befangenheit brach Trautwein mit Fragen nach den Ereignissen in der Türkei. Darauf skandierten einige Jugendliche die Sprechchöre der Demonstranten in Istanbul: „Überall ist Taksim, überall ist Widerstand.“Auch in Izmir gebe es inzwischen Demonstrationen, berichtet eine Schülerin. Und dann kommen plötzlich viele Fragen: Wie würde eine deutsche Regierung auf solche Proteste reagieren, und wie würde sich die Kirche dazu stellen? Die evangelische Kirche stehe immer auf Seiten der Menschen, die Gerechtigkeit einforderten, erklärt Ulrike Trautwein.