Artikel teilen:

Kretschmer nach Messerattacke: “Ein Angriff auf uns”

Nach dem Tod eines Mannheimer Polizisten infolge einer Messerattacke ruft Sachsens Ministerpräsident Michael Kretschmer (CDU) dazu auf, nicht einfach zum Alltag überzugehen. „Ein Angriff auf Polizistinnen und Polizisten ist ein Angriff auf uns, auf unsere Gesellschaft, auf unsere Freiheit“, schrieb der Regierungschef auf der Plattform X, ehemals Twitter. Kretschmer nannte es „unsere Aufgabe, dafür zu sorgen, dass nach Tagen der Empörung nicht wieder die normale Tagesordnung beginnt“.

Der 29-jährige Polizeibeamte war am Sonntagnachmittag an den Folgen seiner Verletzungen gestorben. Vorausgegangen war am Freitag auf dem Mannheimer Marktplatz eine Messerattacke auf mehrere Menschen. Dabei verletzte ein Mann sechs Menschen zum Teil lebensgefährlich. Der Angreifer wurde von einem anderen Polizisten mit einem Pistolenschuss gestoppt.

Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier zeigt sich tief erschüttert: „So darf es nicht weitergehen. Gewalt gefährdet, was unsere Demokratie stark gemacht hat“, erklärte Steinmeier am Sonntagabend in Berlin. Die Messerattacke ereignete sich bei einem Stand der „Bürgerbewegung Pax Europa“. Deren Mitglied Michael Stürzenberger, ein islamkritischer Aktivist, wurde schwer verletzt und musste in einer Klinik operiert werden.

Der Messerstecher ist laut Polizei ein in Afghanistan geborener 25-jähriger verheirateter Mann, der seit 2014 in Deutschland lebt. Er wohnt demnach mit seiner Familie im hessischen Heppenheim.