Artikel teilen:

Kostenlose Schwimmkurse für Hamburger Kinder

Bäderland Hamburg und der Verein MenscHHamburg starten im März ein Projekt, das Kindern aus sozial schwachen Familien Schwimmkurse ermöglichen soll. Durch gemeinnützige Startblockpatenschaften in der Alsterschwimmhalle sollen 100 Schwimmkurse finanziert werden, teilte Bäderland am Dienstag mit. Neun Hamburger Unternehmen, darunter Beiersdorf und Hamburg Wasser, unterstützen die Aktion bereits, mit der Seepferdchenkurse ermöglicht werden, hieß es. In zahlreichen Hamburger Stadtteilen fehle Kindern aufgrund ihres persönlichen Hintergrunds der Zugang zum Wasser, sagt Michael Dietel von Bäderland.

„Betroffene Kinder starten erst beim Schulschwimmen in der dritten Klasse mit der Wassergewöhnung. Das ist viel zu spät, Eltern müssten sich viel früher darum bemühen“, meint Dietel. Während in einigen Stadtteilen bis zu 90 Prozent der Kinder in Schulklassen nicht schwimmen könnten, hätten in anderen die meisten Kinder aufgrund der Möglichkeiten ihres Elternhauses zu diesem Zeitpunkt bereits das Bronzeabzeichen. „Daher freuen wir uns sehr, gemeinsam mit MenscHHamburg benachteiligten Kindern den Besuch eines kostenfreien Seepferdchenkurses zu ermöglichen“, betont Dietel.

Bäderland Hamburg ist der Betreiber aller öffentlichen Schwimmbäder, Thermen und Saunaanlagen in Hamburg. Der Verein MenscHHamburg sammelt durch Aktionen Spendengelder für bedürftige Menschen und lokale soziale Einrichtungen.