Artikel teilen:

Kölner Archiv zeigt Ausstellung zu Umgang mit Tieren

Das Historische Archiv mit Rheinischem Bildarchiv in Köln präsentiert ab dem 25. Oktober eine Ausstellung, die sich dem Umgang des Menschen mit Tieren widmet. Unter dem Titel „Geliebt, gehasst, gegessen – Kölner Tiere zwischen Käfig und Körbchen“ werden Dokumente präsentiert, die sich mit den verschiedenen Aspekten des tierisch-menschlichen Zusammenlebens über die Jahrhunderte befassen, wie die Stadt am Freitag mitteilte.

Die bis zum 4. Mai 2025 dauernde Ausstellung wertet Quellen des Archivs aus und stellt das Thema in Bereichen wie „Tiere lieben“, „Tiere kontrollieren“ oder „Tiere essen“ vor. Zu sehen sind etwa Nachlassdokumente, in denen sich die „Begeisterung für das Haustier“ niederschlägt. Ein weiterer Schwerpunkt stellt die Tiernutzung und hier insbesondere die Nahrungsmittelproduktion dar.

Die Ausstellung wird von einem umfangreichen Rahmenprogramm begleitet. Den Auftakt bildet am 20. November ein Vortrag der Berufsfeuerwehr Köln, in dem anhand praktischer Beispiele die Zuständigkeiten und Aufgaben der Feuerwehr bei der Rettung und Versorgung von Tieren in Notlagen vorgestellt werden.