Bremen. Der kirchennahe Verein „Arbeit und Zukunft“ hat erneut einen Wettbewerb ausgeschrieben, der sozial denkende Arbeitgeber würdigt. Für die undotierte „Trommel“ können sich Betriebe, Institutionen oder Personen aus dem Land Bremen bewerben, wie die Organisatoren mitteilen. Die Auszeichnung ehrt das Engagement für eine Erwerbstätigkeit von Menschen, die durch ihre Lebenssituation oder ein Handicap auf dem Arbeitsmarkt benachteiligt sind.
Konkret geht es um Menschen, die durch lange Arbeitslosigkeit, fehlende Berufsabschlüsse, Migrationshintergrund, als Alleinerziehende oder durch psychische Erkrankungen oder gesundheitliche Einschränkungen wenig Chancen auf dem Arbeitsmarkt haben.
Alle zwei Jahre verliehen
Bewerbungen für den Preis in Form einer symbolischen Trommel können bis zum 30. November eingereicht werden. Weitere Informationen gibt es bei der Geschäftsführerin des Vereins, Ingeborg Mehser. Sie ist unter der Telefonnummer 0421/346-1523 und unter der E-Mail-Adresse ingeborg.mehser@kirche-bremen.de erreichbar.