Sächsische Kirchgemeinden laden am 24. Dezember zu Christvespern, Krippenspielen und Konzerten ein. Dazu werden etwa eine halbe Million Besucherinnen und Besucher erwartet, wie die Evangelisch-Lutherische Landeskirche Sachsens am Donnerstag in Dresden mitteilte. Traditionell werden in den Gottesdiensten am Heiligen Abend Spenden für das Hilfswerk „Brot für die Welt“ gesammelt. Sachsens evangelischer Landesbischof, Tobias Bilz, ermutigt in seiner Weihnachtsbotschaft zu Impulsen des Neuanfangs.
„Wenn das Evangelium auf die Situation trifft, schlägt es Funken, auch heute“, erklärte er. Gleichzeitig betonte er anstehende Herausforderungen: „Viele vermissen derzeit eine gemeinsame, alle verbindende Perspektive“, sagte Bilz. Das Zukunftsversprechen sei „an vielen Stellen brüchig geworden“. Menschen müssten vermehrt auch mit Verlust und Rückgang leben. Bilz predigt am Heiligen Abend in einer der beiden Christvespern in der Dresdner Kreuzkirche.