Artikel teilen:

Kirche ruft zu Schutz jüdischen Lebens auf

Angesichts zunehmender antisemitischer Vorfälle hat die Evangelische Kirche Berlin-Brandenburg-schlesische Oberlausitz zum Schutz jüdischen Lebens aufgerufen. Der Solidarität mit Jüdinnen und Juden werde von Kirchenseite auch „mit Anzeigen, Kundgebungen, Ansteckern und Plakaten“ Ausdruck verliehen, teilte die Landeskirche am Mittwoch in Berlin mit. Bischof Christian Stäblein und der katholische Berliner Erzbischof Heiner Koch gratulierten den jüdischen Gemeinden zugleich zum am Donnerstag beginnenden Lichterfest Chanukka.

„Wir wünschen unseren jüdischen Geschwistern ein gesegnetes Chanukka-Fest“, heißt es den Angaben zufolge im Berliner „Tagesspiegel“ in einer Anzeige der beiden Bischöfe: „Es fällt in eine schwere Zeit. Antisemitische Angriffe und Hass gegen Jüdinnen und Juden erschüttern uns zutiefst. Als Christinnen und Christen stehen wir an Ihrer Seite. Möge das Wunder von Chanukka uns allen Hoffnung schenken.“

Die evangelische Landeskirche sei „erschüttert und entsetzt darüber, dass Antisemitismus in unserer Gesellschaft wieder so laut wird“, hieß es weiter. Mit frisch produzierten Materialien wolle sie nun die Sichtbarkeit ihrer Solidarität mit den Jüdinnen und Juden in Deutschland verstärken. Dazu sei auch eine Wort-Bild-Marke entwickelt worden, die „als Sticker oder Jacken-Button oder auch als SharePic für Social-Media Kanäle zu haben“ sei. Die Landeskirche rief zugleich dazu auf, am Sonntag in Berlin an einer Solidaritätskundgebung gegen „Antisemitismus, Judenhass, Rassismus und Fremdenfeindlichkeit“ teilzunehmen.