Artikel teilen:

KiBa-Dorfkirche des Monats in Gutenpaaren

Die Stiftung zur Bewahrung kirchlicher Baudenkmäler hat die Dorfkirche von Gutenpaaren in Brandenburg zur Dorfkirche des Monats November gekürt. Für die rund 230.000 Euro teure Dachsanierung der mittelalterlichen Kirche stelle die Stiftung 20.000 Euro zur Verfügung, teilte die KiBa-Stiftung am Mittwoch in Hannover mit. Gutenpaaren liegt etwa in der Mitte zwischen Potsdam, Nauen und Brandenburg an der Havel. Die Dorfkirche gehört zur Evangelischen Kirche Berlin-Brandenburg-schlesische Oberlausitz.

Die Dorfkirche von Gutenpaaren wurde den Angaben zufolge 1359 geweiht. Die beiden spätmittelalterlichen Glocken im Turm seien im 16. Jahrhundert entstanden, hieß es. Der Turm an der Westseite des Sakralbaus stammt aus dem 18. Jahrhundert. Um 1863 wurde die Dorfkirche im neogotischen Stil umgebaut.

Die Stiftung zur Bewahrung kirchlicher Baudenkmäler in Deutschland (KiBa) ist eine Stiftung der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD) und der evangelischen Landeskirchen. Seit 1999 hat sie nach eigenen Angaben bundesweit Zusagen für Sanierungsvorhaben in Höhe von rund 35,5 Millionen Euro gegeben. Für das laufende Jahr seien bislang Förderzusagen von mehr als einer Million Euro vorgesehen. Der Förderverein der KiBa-Stiftung hat den Angaben zufolge rund 3.800 Mitglieder.