DÜSSELDORF/MÜNSTER – In den Einrichtungen der Diakonie Rheinland-Westfalen-Lippe sind an Weihnachten rund 45 000 hauptamtliche Mitarbeiter im Einsatz. Sie kümmern sich auch an den Feiertagen in Kinderheimen, Frauenhäusern, an Notruftelefonen oder in der ambulanten Pflege um Menschen, die Hilfe brauchen, wie die Diakonie RWL mitteilte.
Auch Tausende Ehrenamtliche unterstützen Weihnachtsfeiern für Obdachlose oder Heiligabendfeiern für Menschen, die allein sind.
„Ein Dienst an Weihnachten ist kein normaler Dienst“, betonte Christian Heine-Göttelmann, Vorstand der Diakonie RWL. „Viele Diakonie-Mitarbeiter geben sich große Mühe, dass man in unseren Einrichtungen etwas von der frohmachenden Weihnachtsbotschaft erlebt. Ihnen gilt unser besonderer Dank.“
Die Diakonie RWL hat 330 000 Mitarbeitende, die haupt- oder ehrenamtlich tätig sind. epd
Artikel teilen:
Kein normaler Dienst
Tausende Haupt- und Ehrenamtliche zu Weihnachten für andere im Einsatz

Hanna Eder