In Baden-Württemberg gab es Stand 2022 rund 82.000 Kanäle für Abwasser und Niederschlagswasser. Das sei gut das Doppelte des Erdumfangs am Äquator, teilte das Statistische Landesamt am Montag in Stuttgart mit. 99,5 Prozent der Einwohner seien an die öffentliche Kanalisation angeschlossen, pro Einwohner gebe es im Durchschnitt rund 7,4 Meter Kanalisation. Am 19. November ist Welttoilettentag. Er soll darauf hinweisen, dass in weiten Teilen der Welt sanitäre Anlagen und eine umweltgerechte Abwasserentsorgung fehlen. Das hat gravierende Auswirkungen auf Gesundheit und Umwelt.
Artikel teilen: