Artikel teilen:

Jeder Zweite hat Angst vor Armut im Alter

Berlin – Die Angst vor Altersarmut in Deutschland steigt. Mehr als jeder zweite Bundesbürger macht sich laut einer Umfrage Sorgen um den eigenen Lebensstandard und die Absicherung im Rentenalter. Damit sei der Anteil um 18 Prozentpunkte auf 56 Prozent gegenüber dem Vorjahr gestiegen, berichtete die Tageszeitung „Die Welt“ unter Berufung auf eine Erhebung der Beratungsgesellschaft EY zum Verbrauchervertrauen. Die deutlich gestiegene Angst der Deutschen, im Alter zu verarmen, sei mehr als begründet, erklärte der Paritätische Wohlfahrtsverband in Berlin. Zur Bekämpfung von Altersarmut fordert der Verband ein umfassendes Maßnahmenpaket. Dazu zählen die Anhebung des Rentenniveaus von derzeit 48 Prozent auf 53 Prozent sowie die Erhöhung der Regelsätze in der Altersgrundsicherung von 424 Euro auf 628 Euro. epd