Mit großen Rosenmontagszügen feiern die Jecken in Nordrhein-Westfalen heute (Montag) den Höhepunkt des Straßenkarnevals. Unter anderem in den rheinischen Karnevalshochburgen Köln und Düsseldorf werden die traditionellen Wagen mit politischer Satire und „Kamelle“ durch die Innenstädte fahren. Dazu werden Hunderttausende Menschen erwartet. Tausende Polizistinnen und Polizisten sind in NRW im Einsatz. Gefeiert wird noch bis Veilchendienstag, bevor am Aschermittwoch die Fastenzeit beginnt.
In Düsseldorf ist erstmals seit 2020 wieder ein „Toleranzwagen“ von Muslimen, Juden und Christen Teil des Zugs. Darauf soll neben Vertreterinnen und Vertretern der Religionen auch der Chef der NRW-Staatskanzlei, Nathanael Liminski (CDU), mitfahren. Im Kölner Zug soll erstmals Ministerpräsident Hendrik Wüst (CDU) mitlaufen.