Die Soul- und Hip-Hop-Sängerin Sister Fa aus Berlin kämpft in ihrer westafrikanischen Heimat Senegal für die Rechte von Kindern. Unter dem Motto “Kunst für Kinderschutz”, unterstützt von der Kinderhilfsorganisation World Vision, gibt sie Konzerte auf Schulhöfen und sie spricht mit den Schülern über die weibliche Genitalverstümmelung. Die Sängerin erzählt den Kindern, dass es sich dabei weder um eine Tradition aus dem Senegal handelt noch um eine Vorschrift des Islam. Die 32-Jährige weiß, wovon sie spricht: Sie stammt aus dieser Region und hat das grausame Ritual am eigenen Leibe erlitten. Text und Foto: epd
Artikel teilen:
Hip-Hop-Sängerin Sister Fa – Rap für Kinderrechte
Die Soul- und Hip-Hop-Sängerin Sister Fa aus Berlin kämpft in ihrer westafrikanischen Heimat Senegal für die Rechte von Kindern. Unter dem Motto “Kunst für Kinderschutz”, unterstützt von der Kinderhilfsorganisation World Vision, gibt sie Konzerte auf Schulhöfen und sie spricht mit den Schülern über die weibliche Genitalverstümmelung. Die Sängerin erzählt den Kindern, dass es sich dabei weder um eine Tradition aus dem Senegal handelt noch um eine Vorschrift des Islam. Die 32-Jährige weiß, wovon sie spricht: Sie stammt aus dieser Region und hat das grausame Ritual am eigenen Leibe erlitten. Text und Foto: epd