Die Online-Plattform „Amal, Frankfurt!“ ist am Dienstag mit dem Hessischen Integrationspreis ausgezeichnet worden. Auf der Plattform werden Nachrichten aus Frankfurt am Main und Umgebung auf Arabisch, Dari/Farsi und Ukrainisch angeboten, Zielgruppe sind neu ins Rhein-Main-Gebiet gekommene Geflüchtete und Migranten. Der Integrationspreis ist mit insgesamt 20.000 Euro dotiert, 8.500 Euro gehen für den ersten Preis an „Amal, Frankfurt!“, wie das hessische Sozialministerium in Wiesbaden mitteilte.
„Amal“ gehört zum Gemeinschaftswerk der Evangelischen Publizistik (GEP), in dem auch die Zentralredaktion des Evangelischen Pressedienstes (epd) angesiedelt ist. Finanzielle Unterstützung leisten unter anderem die Evangelische Kirche in Deutschland (EKD) und mehrere Stiftungen.
Der mit 6.500 Euro dotierte zweite Preis ging an das medienpädagogische Projekt „Angekommen in Deutschland“ des Familienzentrums Lighthouse in Kassel. Der dritte Preis war mit 5.000 Euro dotiert und ging an „Kassels Nordstadt: Miteinander im Brennpunkt“ des Vereins Streetbolzer.
Der Hessische Integrationspreis wurde in diesem Jahr zum Thema „Engagement und Repräsentanz in den sozialen und klassischen Medien“ ausgeschrieben. Der Preis wird an kommunale oder Nichtregierungsorganisationen, Vereine, Verbände, Privatinitiativen oder Personen verliehen, die sich in besonderer Weise für das Zusammenleben unabhängig von der Herkunft und in Respekt vor der Unterschiedlichkeit der Menschen engagieren.