Bayerns Innenminister Joachim Herrmann (CSU) hält das vom Bundeskabinett gebilligte Gesetz zur Erleichterung von Abschiebungen nicht für ausreichend, um die Migration besser zu steuern. „Es ist allerhöchste Zeit, dass die Bundesregierung beim Thema Migration endlich in Gang kommt“, sagte Herrmann dem RedaktionsNetzwerk Deutschland (RND) am Freitag in Berlin. „Ohne entsprechende Abkommen zur Rücknahme von ausreisepflichtigen abgelehnten Asylbewerbern mit den häufig wenig kooperativen Herkunftsländern, die allein der Bund verhandeln und durchsetzen kann, wird es nicht gelingen, die Rückführungszahlen massiv zu erhöhen.“ Es müsse oberste Priorität des Bundes sein, diese Vereinbarungen abzuschließen, forderte Herrmann.
Darüber hinaus seien konsequentere Sanktionierungsmöglichkeiten von Ausreisepflichtigen erforderlich, die nicht kooperativ bei der Klärung ihrer Identität seien, fügte der CSU-Politiker hinzu. Auch müssten die Asylverfahren schneller abgewickelt werden, weshalb die Bundesregierung dem zuständigen Bundesamt für Migration und Flüchtlinge dringend mehr Personal zur Verfügung stellen solle.