Die Hamburger Bischöfin Kirsten Fehrs (62) wird Ratsvorsitzende der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD). Sie übernimmt das Amt sofort kommissarisch, wie die EKD am Montag mitteilte. Kurz zuvor hatte Annette Kurschus (60) den Vorsitz nach Missbrauchsvorwürfen in ihrem früheren Arbeitsumfeld niedergelegt. Fehrs war bislang ihre Stellvertreterin gewesen.
Die Hamburger Bischöfin drückte ihren Respekt vor der Entscheidung von Annette Kurschus aus: „Diese Geradlinigkeit und Konsequenz hat auch unsere Zusammenarbeit im Rat der EKD geprägt. Über acht Jahre warst Du mit Herz und klugem Wort überall da, wo Du gebraucht wurdest.“ Für den Rat der EKD verbinde sich mit dem Rücktritt von Annette Kurschus die Verpflichtung, den eingeschlagenen Weg bei Aufarbeitung und Prävention sexualisierter Gewalt konsequent weiter voranzugehen.