Die Mitarbeitenden der Stadtreinigung Hamburg (SRH) haben am Neujahrstag rund 19 Tonnen Glasscherben, Flaschen, Kartonagen und Böllermüll aus der Silvesternacht beseitigt. Dies seien ungefähr fünf Tonnen mehr als am Neujahrsmorgen 2024, wie die SRH am Mittwoch mitteilte. Die Neujahrsreinigung finde als Sofortmaßnahme zur Verkehrssicherung an den Landungsbrücken, am Fischmarkt, auf der Reeperbahn und in Fußgängerzonen in den Innenstädten von Harburg und Bergedorf statt. Auch in einigen Grünanlagen (Altonaer Balkon oder Harburger Außenmühle) beseitige die SRH die Party- und Böllerreste, hieß es.
Artikel teilen: