Nach der Schließung der Hamburger Hauptkirche St. Jacobi werden zahlreiche Konzerte, Gottesdienste und Orgelmusiken in den kommenden Wochen verlegt. Die Kantorei findet „eine Herberge“ im St. Marien-Dom des katholischen Erzbistums, wie die Hauptkirche am Mittwoch mitteilte. „Wir proben hier für unsere kommenden Konzerte und die zahlreichen Gottesdienste“, sagte Kantor Gerhard Löffler. Am 28. November war St. Jacobi in der Hamburger Innenstadt wegen Rissen im Turm mit sofortiger Wirkung geschlossen worden, bis voraussichtlich Ende Februar bleibt sie wegen Bauarbeiten gesperrt.
Das Adventskonzert des Hamburger Seemanns-Chors am Sonnabend (19 Uhr) wird in die katholische Pfarrkirche St. Sophien verlegt. Das Weihnachtsoratorium als Chorkonzert im Kerzenschein findet am 14. Dezember (20 Uhr) im St. Marien-Dom statt, auch das Weihnachtskonzert mit dem NDR Vokalensemble am 19. Dezember (20 Uhr) wurde in den Dom verlegt. Das Chorkonzert „Magnificat“ am 21. Dezember (20 Uhr) ist in der Hauptkirche St. Katharinen geplant. Auch die „30-Minuten-Orgelmusik“ am 5., 12. und 18. Dezember (16.30 Uhr) wird in St. Katharinen zu hören sein, hieß es.
Dagegen muss unter anderem das geplante Silvester-Orgelkonzert „Mit Johann Sebastian Bach ins Neue Jahr 2025“ am 31. Dezember ausfallen.