Klima- und Wirtschaftsminister Robert Habeck (Grüne) hat den Beschluss des Weltklimagipfels in Dubai als wichtige wirtschaftspolitische Weichenstellung begrüßt. Dass die Staatengemeinschaft sich zur Abkehr von fossilen Energien und zum massiven Ausbau von Wind- und Solarnergie bekannt habe, sei ein „klares Signal an Unternehmen, Investoren und Märkte“, erklärte der Vizekanzler am Mittwoch in Berlin: „Die Energie der Zukunft ist erneuerbar.“ Mit der Einigung von Dubai sei der Weg in eine klimagerechte Zukunft geebnet.
Die Klimakonferenz zeige, dass das 2015 verabschiedete Pariser Klimaabkommen seine Kraft entfalte, sagte der Minister. „Die Bereitschaft zur Veränderung ist bei Staaten, Unternehmen und allen anderen Stakeholdern groß.“ Es gelte jetzt diesen Moment zu nutzen und die großen Chancen der Transformationen zu realisieren. Trotz der richtungsweisenden Ergebnisse von Dubai bleibe viel zu tun, damit das fossile Zeitalter wirklich überwunden werden könne.