Köln/Berlin – Zur Grippeschutzimpfung rufen die Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung, das Robert Koch-Institut und das Paul-Ehrlich-Institut auf. Vor allem ältere Menschen, chronisch Kranke und Schwangere hätten ein höheres Risiko, dass eine Infektion mit Influenza-Viren mit lebensbedrohlichen Komplikationen verlaufe, teilten die Organisationen in Köln und Berlin mit. „Das Risiko einer Influenzaerkrankung sollte vor jeder Saison ernst genommen werden“, mahnte der Präsident des Robert-Koch-Instituts, Lothar Wieler.
In der vergangenen Grippe-Saison 2015/2016 gab es den Angaben zufolge 4,1 Millionen grippebedingte Arztbesuche, rund 16 000 Patienten wurden wegen einer Grippeerkrankung ins Krankenhaus eingewiesen. epd
Artikel teilen: