Die Gewerkschaft der Polizei (GdP) sieht eine Woche nach Einführung der neuen Grenzkontrollen im Norden und Westen Deutschlands das Ziel, illegale Migration einzudämmen, bisher nicht erreicht. „Festzustellen bleibt, dass die Aufgriffe von unerlaubten Menschen sowie Schleusern relativ gering ist“, sagte der GdP-Vorsitzende Andreas Roßkopf dem Redaktions-Netzwerk Deutschland. „Auch die Zurückweisungen, welche im Moment an der Westgrenze gemacht werden, sind dadurch gering.“
Die Gewerkschaft stelle fest, dass mit Einführung der Grenzkontrollen die Kontrollstellen und Hauptstraßen umfahren würden, selbst von Busunternehmen. Roßkopf kritisierte, es fehle an der Ausstattung, um als moderne Grenz- und Fahndungspolizei arbeiten zu können. Im gleichen Zug lobte er die Einsatzkräfte an den Grenzen: „Unsere Kolleginnen und Kollegen machen einen hochprofessionellen Job mit einer hohen Motivation.“