Der Abschied in den Ruhestand ist zugleich ein Wechsel in eine andere Lebensphase. Für diesen Übergang lädt die neu gegründeten Koordinationsstelle „fest im leben“ des Dekanats Darmstadt und der regionalen Diakonie zu einem ökumenischen Open-Air-Gottesdienst am 31. August in Darmstadt ein. Der Beginn des Ruhestands sei einer der klassischen Übergänge, die Menschen gestalten müssten, sagte Pfarrerin Astrid Maria Horn dem Evangelischen Pressedienst.
Der Wechsel von einem Alltag, der viele Jahre durch eine geregelte Arbeitszeit strukturiert war, hin zu viel Freizeit, bewege viele Menschen, sagte Horn. „Ruhestand muss man lernen“, fügte sie hinzu. Bei dem Gottesdienst solle Gelegenheit sein, den Übergang gemeinsam mit anderen, die in den Ruhestand gehen oder kürzlich gegangen sind, „zu begehen und das Neue, was kommt, unter Gottes Segen zu stellen“.
Der thematische Gottesdienst ist das erste Projekt der Koordinationsstelle „fest im leben“ von Dekanat und Diakonie, gemeinsam mit dem Kirchenladen „Kirche & Co“. Im Mittelpunkt der Stelle stehe die Frage, was Menschen heute spirituell und unterstützend von Kirche und Diakonie brauchen. Darauf aufbauend wolle sie gemeinsam mit einem Team aus Haupt- und Ehrenamtlichen Neues entwickeln und ausprobieren, sagt Pfarrerin Horn, die mit halber Stelle für „fest im leben“ zuständig ist.
Mit der gemeinwesenorientierten Arbeit wolle man auch kirchenferne Menschen ansprechen, die ihren Platz in der Kirche suchen, sagte die Theologin. Aktuell sammele das Team Ideen.