Artikel teilen:

Geschichtswettbewerb: Schülerinnen und Schüler im Landtag geehrt

Die Gewinner des niedersächsischen Landesentscheids des diesjährigen Geschichtswettbewerbs des Bundespräsidenten sind am Mittwoch in Hannover mit Preisen geehrt worden. Landtagspräsidentin Hanna Naber (SPD) empfing die Preisträger im Forum des Landtags, wie die Pressestelle des Niedersächsischen Landtags mitteilte. Ausgezeichnet wurden unter anderem Schülerinnen und Schüler der Hoffmann-von-Fallersleben-Schule in Braunschweig und der Leonore-Goldschmidt-Schule in Hannover. Insgesamt wurden 30 Landes- und 30 Förderpreise für Beiträge aus Niedersachsen vergeben.

Der Wettbewerb stand den Angaben zufolge unter der Überschrift: „Mehr als ein Dach über dem Kopf. Wohnen hat Geschichte.“ Anlässlich
des 50. Jubiläums des Geschichtswettbewerbs erforschten die Schülerinnen und Schüler die Wohnverhältnisse der Vergangenheit und
deren Bedeutung für die Gesellschaft der damaligen Zeit.

Landtagspräsidentin Naber unterstrich: „Der diesjährige Geschichtswettbewerb macht deutlich, dass Geschichte nicht nur in
Büchern, sondern auch in den Wänden unserer Häuser und Wohnungen steckt. Das Thema Wohnen ist aktueller denn je.“

Bundesweit seien 1.651 Beiträge eingereicht worden, davon 190 aus Niedersachsen von 537 Teilnehmerinnen und Teilnehmern, hieß es. Die
gesamten Ergebnisse für Niedersachsen können auf der Website der Körber-Stiftung eingesehen werden. Im November werde Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier die Bundessiegerinnen und Bundessieger ehren.