Eine Dorfkirche wird saniert, doch das Budget ist knapp – deshalb wendet sich die Gemeinde mit einem ungewöhnlichen Aufruf an die Öffentlichkeit.
Mit einem ungewöhnlichen Aufruf hat sich die katholische Kirchengemeinde im unterfränkischen Oberschwappach an die Hörer von Bayern 1 gewandt: Per Radio sucht sie barocke Kirchenbänke für die Dorfkirche Sankt Barbara. Seit März wird die Kirche umfassend saniert – dabei mussten die Bänke aus den 1970er Jahren weichen.
“Wir suchen zehn Kirchenbänke – ungefähr 3,50 Meter lang. Sie sollen in eine Barockkirche passen”, sagte der Organist der Gemeinde Udo Vogt im Radio. Da die Gemeinde den Großteil der aktuellen Renovierungskosten selbst tragen muss, fehlen die Mittel für neue Sitzgelegenheiten. Mit gebrauchter Kircheneinrichtung hat die Gemeinde schon Erfahrung: Auch die Orgel stammt aus einem anderen Gotteshaus.
Küsterin Maria Voit sagte am Donnerstag der Katholischen Nachrichten-Agentur (KNA), sie sei erfreut über die große Resonanz: “Wir haben unzählige Rückmeldungen erhalten – von Unterfranken bis nach Österreich.” Sie schätzt, dass mittlerweile 15 bis 20 Angebote für Bänke eingegangen seien. “Viele Kirche werden geschlossen, wir dachten uns, dass wir deswegen gute Chancen haben.”
Jetzt gehe es darum, die passenden Bänke für die Kirche zu finden. “Sie sollen schon in unsere Barockkirche reinpassen”. Seit den 1960er Jahren, als die ursprünglichen barocken Kirchenbänke entfernt wurden, saß die Gemeinde auf modernen Mahagonibänken. Voit hofft, dass bis zum Abschluss der Sanierung im Winter wieder barocke Möbel in die Dorfkirche einziehen werden.