Wer das freie Gebet in der Gebe t sgeme i nschaft favorisiere, möge den Schatz gedruckter Gebete aus den Psalmen, dem Gesangbuch oder Gebetsbüchern entdecken. Wer nur das liturgisch korrekte Gebet kenne, solle die Unbefangenheit des freien Gebets schätzen lernen. Man dürfe auch nicht die Diakonie und den sozialen Auftrag der Christen vergessen: „Das ist Anbetung Gottes in der Gestalt des Handelns. Vergessen wir genauso wenig die gedankliche Auseinandersetzung mit Glaube und Bibel: Gesunde Theologie ist Anbetung Gottes im Bereich des Denkens.“
Artikel teilen:
Gegen Zensuren für die Gebetspraxis
Der Direktor der Evangelistenschule Johanneum, Burkhard Weber (Wuppertal), wandte sich im Rahmen der Allianzgebetswoche in Bergneustadt und Bad Oeynhausen dagegen, dass Christen untereinander Zensuren für Gebetspraxis verteilen.