Artikel teilen:

Für Landesbischof Kopp ist Weihnachten ein Hoffnungsfest

Weihnachten ist für den evangelischen Landesbischof Christian Kopp ein Hoffnungsfest. „Jesus hat uns stark gemacht, stark fürs Leben“, erläuterte Kopp in einem Fernsehbeitrag zu Weihnachten für das TV-Magazin „Kirche in Bayern“. Kirche könne Menschen stärken, Weihnachten ebenso. „Diese Hoffnung, die von Weihnachten ausgeht, die wünschen wir Ihnen von Herzen“, sagte der Landesbischof zusammen mit der Uttinger Pfarrerin Alexandra Eberhardt und Gemeinde-Mitarbeiterin Johanna Müller.

Der Beitrag, der in Utting am Ammersee vom Evangelischen Fernsehen (efs) aufgezeichnet wurde, thematisiert auch den dortigen Kirchenbrand vor mehr als zwei Jahren. In der Nacht auf den 25. August 2021 waren die fast hundert Jahre alte Holzkirche und der Gemeindesaal bis auf die Grundmauern niedergebrannt, die Ursache ist bis heute unklar. Kopp hatte – damals noch Regionalbischof von München und Oberbayern – die Spendenkampagne „Wir sind Utting“ ins Leben gerufen, die seither viel Geld gesammelt hat.

Trotz knapper kirchlicher Kassen wird es in Utting einen Neubau geben, erläuterte Kopp in dem Beitrag. „Wir müssen genau hinschauen, wo wir als Kirche Standorte brauchen“, sagte der Landesbischof: „In Utting brauchen wir einen.“ Alle hätten in diesen herausfordernden Zeiten mitgeholfen. Privatleute, Vereine und Firmen hätten gespendet, die politische Gemeinde gebe einen Zuschuss, erläuterte Kopp. Schon nächstes Jahr im Dezember könnten die Grundmauern des neuen Kirchengebäudes stehen.

Der rund vierminütige Fernsehbeitrag läuft an Heiligabend (24. Dezember) im TV-Magazin „Kirche in Bayern“ auf den bayerischen Regional- und Lokal-Fernsehsendern. Außerdem wird er auf „sonntagsblatt.de“ und den entsprechenden Social-Media-Plattformen zu sehen sein. (00/4146/20.12.2023)