Artikel teilen:

Frieden ­stiften

Ein starkes Symbol für den Frieden: Das Kreuz aus drei nachgebildeten Zimmermannsnägeln der zerstörten Kathedrale von Coventry ist das christliche Symbol für die Idee der Versöhnung der Nationen nach dem Zweiten Weltkrieg. Foto: Dietrich Flechtner/epd Am Sonntag, dem 80. Jahrestag des deutschen Überfalls auf Polen, besiegeln christliche Gemeinden aus Berlin und Warschau ihre Partnerschaft und setzen ein Symbol für den Frieden. Damit setzten sie die eindrucksvolle deutsch-polnische Versöhnungsgeschichte fort, die nach dem Zweiten Weltkrieg begann. In seinem Titelkommentar schreibt Bischof Markus Dröge über den Brückenschlag mit unseren polnischen Nachbaren. Hier geht es zum Titelkommentar

Ein starkes Symbol für den Frieden: Das Kreuz aus drei nachgebildeten Zimmermannsnägeln der zerstörten Kathedrale von Coventry ist das christliche Symbol für die Idee der Versöhnung der Nationen nach dem Zweiten Weltkrieg. Foto: Dietrich Flechtner/epd

Am Sonntag, dem 80. Jahrestag des deutschen Überfalls auf Polen, besiegeln christliche Gemeinden aus Berlin und Warschau ihre Partnerschaft und setzen ein Symbol für den Frieden. Damit setzten sie die eindrucksvolle deutsch-polnische Versöhnungsgeschichte fort, die nach dem Zweiten Weltkrieg begann. In seinem Titelkommentar schreibt Bischof Markus Dröge über den Brückenschlag mit unseren polnischen Nachbaren.

Hier geht es zum Titelkommentar