Artikel teilen:

Freistaat fördert Heimatpflege mit fast drei Millionen Euro

Der Freistaat Bayern unterstützt im laufenden Jahr die Pflege von Heimat und Volksmusik mit 2,9 Millionen Euro. Die Musikgruppen seien fester Bestandteil der Heimat und trügen entscheidend zum gesellschaftlichen Zusammenhalt bei, sagte Finanzminister Albert Füracker (CSU) am Freitag in München.

Die Fördermittel gehen laut Mitteilung an überregional bedeutsame Institutionen wie etwa den Bayerischen Landesverein für Heimatpflege. Die Dachorganisation kümmere sich um Denkmal- und Baupflege, Volksmusik, Bräuche, Trachten und Mundart. Ein weiteres Beispiel sei der Verband für Orts- und Flurnamenforschung Bayern. Mittel erhalte auch der Bayerische Trachtenverband, der wesentlich am Trachten- und Schützenzug beim Münchner Oktoberfest beteiligt sei.

Im Rahmen des Förderprogramms Regionalkultur gingen zudem Investitionen in Spielstätten historischer Heimatschauspiele sowie in innovative Projekte aus dem Bereich Heimatpflege, heißt es. Ein besonderes Augenmerk liege auf Projekten mit grenzüberschreitendem Charakter zwischen Bayern und Tschechien.