Als Thriller-Autor sucht sich Frank Schätzing nach eigenen Worten “mit Vorliebe die schlimmsten Szenen” aus. In der Gesellschaft würde er sich derweil weniger Angst und mehr Aufbruchsstimmung wünschen.
Frank Schätzing (67), Bestseller-Autor, sieht Deutschland nach eigenen Worten als Angstweltmeister. “Wir haben Angst vor Gentechnik, wir haben Angst vor KI, wir haben immer Angst vor allem und denken dann, am besten vermeiden wir es”, sagte der Schriftsteller dem Kölner “Stadt-Anzeiger”. Da anderswo in der Welt aber Entwicklungen weitergingen, habe “dieses angstgesteuerte Auf-Sicht-Fahren bei blickdichtem Nebel” dazu geführt, dass Deutschland auf dem Weltmarkt abgehängt sei.
Er wünsche sich stattdessen mehr Gestaltungs- und Aufbruchswillen, sagte Schätzing, dessen neuester Roman “Helden” im mittelalterlichen Köln spielt. Damals hätten sich “die klügsten und einflussreichsten Kräfte” zusammengetan, “um aus dieser Stadt die Stadt aller Städte zu machen. Als Zentrum der Christenheit nahm man ein Wahnsinnswerk wie die Kathedrale in Angriff”. Derzeit werde kreatives Potenzial nicht ausreichend genutzt; es entstehe nichts “wirklich Glanzvolles”.
“Helden” ist soeben im Verlag Kiepenheuer und Witsch erschienen. Der Historienroman thematisiert auch das Verhältnis zwischen Kirche und Bürgern in der Domstadt. Dieses sei “von Anfang an permanent angespannt” gewesen, sagte Schätzing. “Man muss sich die damaligen Erzbischöfe nicht vorstellen wie Herrn Woelki oder Herrn Meisner. Das waren sehr weltliche Typen.” Die Kölner Bevölkerung habe sich indes nie bevormunden lassen wollen.
Zudem seien ihm beim Schreiben interessante Frauenfiguren wichtig gewesen. “Da wir nur Chroniken von Chronisten und nicht von Chronistinnen haben, wissen wir viel über die Denk- und Gefühlswelt von Männern, aber praktisch nichts über die von Frauen”, kritisierte der Schriftsteller. “Das Christentum hat die Frauen immer unterjocht durch die unverschämte Behauptung, Eva hätte das Paradies preisgegeben. Dabei war Eva nur die, die intelligente, kritische Fragen gestellt hat.”