Artikel teilen:

Fast 900 Wahlplakate in Sachsen-Anhalt beschädigt

In Sachsen-Anhalt sind im laufenden Bundestagswahlkampf bisher rund 880 Wahlplakate beschädigt oder gestohlen worden. Wie das Landeskriminalamt (LKA) in Magdeburg dem Evangelischen Pressedienst (epd) mitteilte, ist dies eine deutliche Zunahme gegenüber der Bundestagswahl 2021. Damals wurden rund 700 Plakate beschädigt oder gestohlen.

Allerdings ist die Zahl laut LKA erheblich geringer im Vergleich zur Wahl 2017. Seinerzeit wurden der Polizei rund 1.890 entwendete oder beschädigte Wahlplakate gemeldet.

Gewaltstraftaten oder Störungen im Rahmen des Wahlkampfes seien bisher lediglich in Einzelfällen zu verzeichnen gewesen. Das bisher bekannt gewordene Straftatenaufkommen bewegt sich den Angaben zufolge im Rahmen vergangener Bundestagswahlen.

Am häufigsten habe die Polizei in Sachsen-Anhalt Straftaten durch gestohlene oder zerstörte Wahlwerbung einzelner Parteien registriert, hieß es. Lediglich beim bundesweiten Wahlkampfauftakt der AfD in Halle im Januar seien erhöhte polizeiliche Maßnahmen aufgrund der zur erwartenden Einsatzlage notwendig gewesen.