Artikel teilen:

Fairtrade knackt erstmals Milliarden-Umsatz

Köln – Fairtrade-Produkte erfreuen sich in Deutschland wachsender Beliebtheit. Erstmals seien die Umsätze 2016 auf mehr als eine Milliarde Euro gestiegen, sagte der Vorstandsvorsitzende von „TransFair Deutschland“, Dieter Overath, bei der Vorstellung der Jahresbilanz in Berlin. Verbraucher hätten mehr als 1,2 Milliarden Euro für Waren mit dem Fairtrade-Siegel ausgegeben. Die wichtigsten Produkte seien Kaffee, Bananen, Kakao und Schnittblumen.
So stieg der Absatz von Kaffee 2016 den Angaben zufolge auf 17 000 Tonnen (plus 25 Prozent). Der Marktanteil liege damit bei 3,8 Prozent. Ein Plus von 110 Prozent verzeichne der Kakao mit 30 000 Tonnen Bohnen. Jeweils  sieben Prozent Wachstum erzielten den Angaben zufolge die Verkäufe von Bananen mit mehr als 72 000 Tonnen und Rosen mit rund 383 Millionen verkauften Stielen. Die Absätze von Textilien mit fairer Baumwolle seien dagegen um sieben Prozent zurückgegangen.
Trotz der positiven Entwicklung forderte TransFair-Aufsichtsratsvorsitzender Heinz Fuchs bessere politische Rahmenbedingungen für den fairen Handel. Damit die UN-Entwicklungsziele erreicht werden könnten, müssten Handel und Politik „im Interesse der schwächsten Glieder der Lieferketten aktiver werden“, betonte er. epd