Artikel teilen:

Evangelische Schule Buch feiert zehnjähriges Bestehen

Die Evangelische Schule Buch in Berlin feiert ihr zehnjähriges Bestehen. Gefeiert wird unter anderem am Freitag mit einem Festgottesdienst in der Sporthalle, wie die Schulstiftung der Evangelischen Schule Berlin-Brandenburg-schlesische Oberlausitz (EKBO) als Trägerin am Montag in Berlin mitteilte. Im Anschluss sei ein Empfang und ein Fest für die ganze Schulgemeinde geplant. In der zweizügigen Grundschule lernen den Angaben zufolge aktuell rund 270 Schülerinnen und Schüler der Klassen eins bis sechs.

Gestartet ist die evangelische Schule im Schuljahr 2013/2014. Sie befindet sich in Haus 27 des denkmalgeschützten Gebäudeensembles Ludwig-Hoffmann-Quartier, dem ehemaligen Städtischen Klinikum Berlin-Buch. In dem heutigen Schulgebäude war früher das Institut für Infektionskrankheiten im Kindesalter untergebracht. Heute befinden sich zwölf modern ausgestattete Klassenräume, fünf Themen-Horträume, eine Schülerküche und vier Fachräume in dem historischen Gebäude.

Die Konzeption der Schule folge drei Leitgedanken, erklärte Schulleiter Thomas Modenhauer: „Wir sind ein Haus des Lernens, der Gemeinschaft und inmitten des Ortes. Wir arbeiten mit der örtlichen Kirchgemeinde Alt-Buch, Institutionen und Forschungseinrichtungen, wie etwa dem Campus Buch, zusammen.“ Das Schulleben prägten Werte wie Toleranz, Verantwortung und Nächstenliebe.