Artikel teilen:

Evangelische Kirche feiert Tage der Frauen

In der Berliner evangelischen Landeskirche wird am Freitag der Weltgebetstag der Frauen gefeiert. Deutschlandweit werden an diesem Tag mehr als 1.000 Gottesdienste und Veranstaltungen begangen. In Potsdam findet bereits am Freitagvormittag eine ökumenische Andacht in der St. Nikolaikirche statt. Die Feierlichkeiten ziehen sich über das gesamte Wochenende. Einer der Höhepunkte in Berlin ist eine Orgelvesper in der Kaiser-Wilhelm-Gedächtnis-Kirche am Samstag.

Der Weltgebetstag der Frauen findet in diesem Jahr unmittelbar vor dem Internationalen Frauentag am 8. März statt. Beide stünden für „eine fairere Welt – besonders für Frauen, deren Rechte und Würde weltweit noch immer nicht ausreichend respektiert und geschützt werden“, sagte der Berliner Bischof Christian Stäblein.

Die diesjährige Gottesdienstvorlage mit dem Titel „wunderbar geschaffen!“ kommt von den Cookinseln im Südpazifik. Die Liturgie wird jedes Jahr von einem anderen Land ausgearbeitet. In Deutschland besuchen den Angaben zufolge jährlich etwa eine Million Menschen die Veranstaltungen rund um den Thementag.

Der Weltgebetstag der Frauen findet immer am ersten Freitag im März statt. Ab 1887 pflegten Frauen verschiedener christlicher Konfessionen in den USA und Kanada jährliche, gemeinsame Gebetstage. 1927 riefen sie erstmalig zu einem weltweiten ökumenischen Gebet auf.